Naturheilpraxis
Simone Nowak
Heilpraktikerin

Die Praxis für Pflanzenheilkunde und Irisdiagnostik in Falkensee

Gesund mit Heilpflanzen. Natürlich und verträglich


 

Salzburger Str. 13

14612 Falkensee

03322 40 79 774

0172 - 42 42 122

info@naturheilpraxis-nowak.de

             ***

Sprechstunden nach Vereinbarung

             ***

Mitglied im Verband

Freie Heilpraktiker e.V.

Berufs- und Fachverband


Mitglied im Netzwerk

HormonSelbsthilfe




 

 





 

Darmgesundheit

   

Der Darm ist die Quelle unserer Gesundheit

Er ist – obwohl nicht gern über ihn gesprochen wird – eines unserer wichtigsten Organe für ein gesundes und langes Leben.

Wir alle wissen, daß er die von uns aufgenommene Nahrung verdaut, sie unserem Organismus zur Verfügung stellt und Unverdauliches wieder ausscheidet. Er ist aber auch ganz wesentlich daran beteiligt, ob wir uns wohlfühlen, leistungsfähig, kraftvoll und gut gelaunt sind, ein strahlendes Aussehen haben, nicht ständig von Erkältungen und Entzündungen geplagt sind und keine Nährstoffmängel kennen.

Wie es unserem Darm geht, können wir leider häufig an unserer Haut und Schleimhaut ablesen. Die Haut ist unrein, glanzlos, trocken oder weist sogar Ekzeme auf, und die Schleimhäute im Bereich der Kopfhöhlen oder im Urogenitaltrakt machen uns zu schaffen mit immer wiederkehren und nur schwer zu beseitigenden Entzündungen.

Die Darmschleimhaut ist der zentrale Ort für unsere Immunbwehr und die „Schulung“ unserer Abwehrstoffe. Leider wird sie oft durch Fehlernährung, Umweltgifte oder Nährstoffmangel in Mitleidenschaft gezogen, und wir können unter Infektanfälligkeit, Unverträglichkeiten oder Allergien leiden.

An unserer Darmschleimhaut kommen wir in Kontakt mit der Außenwelt, die nicht immer freundlich ist. Hier wird entschieden, was in den Körper hinein darf und was wieder gehen muß. Die Darmflora – Hunderte Billionen nützliche Darmbakterien – helfen uns dabei. Daher ist es wichtig, sie zu schützen, und unsere Ernährung so einzustellen, daß es auch ihnen „schmeckt“. Bei Fehlernährung laden wir auch die „falschen Freunde“ ein, die wir nicht im Darm haben wollen, und leiden unter den Folgeerscheinungen wie z.B. Durchfall, Blähungen, Kohlenhydrat- oder Eiweißstoffwechselstörungen, Vitaminmangel und einige andere.

Neuere Forschungen zeigen, daß unsere kleinen Helfer sogar mit unserem Gehirn „sprechen“. Man verständigt sich mit Hilfe einer chemischen Sprache, die wir noch gar nicht vollständig entschlüsselt haben. Neben dieser Kommunikation gibt es auch die über unser Nervensystem vermittelte nervale Kommunikation zwischen Bauch und Gehirn, die sogenannte Darm-Hirn-Achse. Das ist die Verbindung, die uns über unsere „Schmetterlinge im Bauch“ informiert oder über „ein komisches Bauchgefühl“.

 
   

Darmgesundheit nach Antibiotika-Einnahme

Damit der Darm seine vielfältigen Aufgaben wahrnehmen kann, braucht er Pflege, denn er muß sich täglich mit dem auseinandersetzen, was wir aus der Umwelt aufnehmen.

Dazu zählen nicht nur Belastungsstoffe aus der Ernährung, sondern auch aus Dingen, mit denen wir uns täglich umgeben. Auch Medikamente wie Antibiotika können unseren Darm in "Unordnung" bringen.
Nach einer Behandlung mit Antibiotika - einer Antibiose - wird deshalb empfohlen, den Wiederaufbau der Darmflora nicht dem Zufall zu überlassen, sondern die Ansiedlung gesunder Keime gezielt zu fördern.

 
   

Labordiagnostische Untersuchung des Stuhls

In einigen Fällen ist es aufgrund der Befunde und Beschwerden notwendig, eine umfassende labordiagnostische Untersuchung des Stuhls durchzuführen.

Um diese Untersuchung durchzuführen, arbeite ich mit einem darauf spezialisierten Labor zusammen.

Neben der Analyse der Darmflora gibt die Untersuchung Auskunft über den Zustand der Darmschleimhaut und des darmassoziierten Immunsystems, sie liefert Hinweise, ob unsere Verdauungsorgane ihre Arbeit tun, ob es unentdeckte Entzündungen gibt oder Hinweise auf ein Leaky-gut-Syndrom.

Unentdeckte Entzündungen im Darm können eine Schwächung für den gesamten Organismus bedeuten und Ursache für andere Symptome sein, die man zunächst nicht mit dem Darm in Verbindung bringt.

 
Impressum | Datenschutz | AGB | Sitemap | www.happy-website.de | www.portasanitas.de | login


Naturheilpraxis Simone Dopierala-Nowak
Krokusstraße 3a, 12357 Berlin
Telefon 0172 - 42 42 122
Fax
E-Mail info@naturheilpraxis-nowak.de
http://www.naturheilpraxis-nowak.de/Darmgesundheit-58.html
Rundung unten
Diese Webseite verwendet ausschließlich essenziell wichtige Cookies die für den effektiven Seitenbetrieb notwendig sind. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung OK